|
> Ernährung > Selbstgemachtes Wellensittich-Pizza Vielen Dank an Ansia, die dieses Rezept im Forum bereitgestellt hat! Copyright Ansia Für 6 Pizzen mit ca. 10 cm Durchmesser benötigt man: 80 g Mehl Mehl, Eier und Margarine zu einem glatten Teig verrühren, anschließend das Körnerfutter nach und nach einrieseln lassen. Zum Schluss die roten Paprikawürfel in den Teig einrühren. Den Teig in einem Backblech für Mini-Pizzen gleichmäßig verteilen und platt drücken. Dann aus den grünen und gelben Paprikastreifen eine sternförmige Dekoration zaubern und sanft in den Teig drücken. Zwischen die Strahlen der Sterne je einen weiteren roten Paprikawürfel in den Teig drücken.
Wellensittich-Kekse Man benötigt: 80 g Mehl Zubereitung: Das Mehl mit dem Ei und dem Honig verrühren, danach soviel Körnerfutter untermischen, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Dann kannst du daraus Stangen, Ringe oder Kekse formen und bei ca. 200°C für 10-20 Minuten backen. Achte darauf, dass die Kekse nicht mehr verfüttert werden dürfen, wenn diese angebrannt sind.
Die Kekse kannst du luftdicht verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt ungefähr einen Monat lagern. Sie sollten aber erst auf Zimmertemperatur gebracht werden, bevor sie verfüttert werden. Optimal wäre es, die abgekühlten Kekse frisch zu servieren. Beachte bei den Keksen, dass sie bei übermäßiger Fütterung zu Übergewicht bei Wellensittichen führen können. Willst du deinen Wellensittichen etwas Abwechslung gönnen, kannst du anstatt des Körnerfutters auch Grassamen oder Früchte nehmen. Beachte, dass an GLS erkrankte Wellensittiche keinen Zucker zu sich nehmen sollten, und du daher den Honig im Rezept weglassen solltest. |
|
© 2003 - 2012 Michael Braun |